Wie man Rasen legt Teil 1: Messen
Sie sind sich nicht sicher, wie viel Rasen Sie benötigen?
Das Verlegen von Rasen muss nicht schwer sein – Sie müssen nur die richtige Vorbereitung treffen und Ihr Rasen wird in kürzester Zeit fantastisch aussehen. Unsere einfachen Schritte und der Online-Rasenflächenrechner machen es einfach! Es ist wichtig, dass Sie darauf achten, genau zu sein.
So berechnen Sie, wie viel Rasen Sie benötigen
- Holen Sie sich ein Stück Papier und skizzieren Sie die zu rasenden Bereiche.
- Unterteilen Sie die Bereiche in Grundformen wie Quadrate, Rechtecke und Kreise. Sehen Sie unsere vollständige Liste unten.
- Messen Sie jeden Bereich und notieren Sie Ihre Messungen.
- Berechnen Sie, wie viele Quadratmeter sich in jedem Bereich befinden, und addieren Sie die Summen. Sie können unseren Online-Rasenflächenrechner unten verwenden oder weiter unten sehen, wie Sie diese manuell mit einer einfachen Formel berechnen können.
- Extra bestellen! Für einfache Bereiche wie ein Rechteck bestellen Sie 5% extra. Für komplexere unregelmäßige Bereiche bestellen Sie 10% extra. Dies ermöglicht leichte Fehleinschätzungen und auch die eine oder andere Rolle oder Platte in schlechtem Zustand, die Sie manchmal bekommen. Es ist besser, etwas Rasen übrig zu haben, als auszulaufen.
- Berechnen Sie das Volumen der Rasenunterlage, die Sie benötigen; Weiter unten auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Informationen dazu.
- Finden Sie hier Ihren lokalen Rasenlieferanten
Online-Rasenflächenrechner
Sobald Sie jeden Teil Ihres Rasens gemessen haben, berechnet unser Online-Rasenflächenrechner die Flächen für Sie und summiert sie zusammen.
1.Wählen Sie Ihre 1. Form zu berechnen.
Fügen Sie eine andere Form hinzu
m2
Rasen Online kaufen
Berechnen Sie die Fläche der verschiedenen geformten Bereiche manuell
Sobald Sie jeden Teil Ihres Rasens gemessen haben, können Sie die Fläche jeder Form manuell mit dieser einfachen Formel berechnen, nicht viel über die einfache Arithmetik und Geometrie hinaus, die Sie wahrscheinlich in der Grundschule gelernt haben. Obwohl die meisten notwendigen Berechnungen im Allgemeinen einfach sind, ist es dennoch wichtig, dass Sie darauf achten, genau zu sein. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie Sie selbst die schwierigsten Formen berechnen können.
Quadrat
Messen Sie eine Seite des Quadrats und multiplizieren Sie es mit sich selbst (Fläche = s x s)
Beispiel – Wenn die Breite des Quadrats 4 Meter: 4m x 4m = 16m2
Rechteck oder länglich
Messen Sie die Höhe und Breite des Quadrats und multiplizieren Sie sie dann miteinander (Fläche = b x h)
Beispiel – Wenn die Höhe 4 Meter und die Breite 6 Meter beträgt: 4m x 6m = 24m2
Dreieck
Messen Sie die Höhe und die Basis, dann multiplizieren Sie die Höhe mit der Hälfte der Basis (Fläche = ½b x h)
Beispiel – Wenn die Höhe 9 Meter und die Basis 10: 9m x 5m = 45m2
Parallelogramm
Messen Sie die Höhe und die Basis, dann multiplizieren Sie zusammen (Fläche = b x h)
Beispiel – Wenn die Höhe 5 Meter und die Basis 8 Meter beträgt: 5m x 8m = 40m2
Trapez
Messen Sie die Höhe und die Ober- und Unterkante. Fügen Sie die oberen und unteren Kanten zusammen (b1 + b2). Teilen Sie diese Zahl durch 2. Mehrere durch die Höhe. (fläche = ½ (b1 + b2) x h)
Beispiel – Wenn die Oberkante (b1) 5 Meter und die Unterkante (b2) 9 Meter beträgt und die Höhe 6 Meter beträgt: 5m + 9m = 14m. 14 ÷ 2 = 7. 7 x 6 = 42m2
Kreis
d = Durchmesser, r = Radius Messen Sie den Durchmesser des Kreises und teilen Sie ihn durch zwei, um den Radius zu berechnen. Multiplizieren Sie den Radius mit sich selbst und multiplizieren Sie die Summe mit 3, 14. (area = r x r x 3.14) Beispiel – Wenn der Durchmesser 12 Meter beträgt, beträgt der Radius 6 Meter; multiplizieren Sie 6 Meter mit 6 Metern und multiplizieren Sie die Summe mit 3, 14: 6 x 6 = 36. 36 x 3,14 = 113,04 m2
Ellipse oder Oval
Messen Sie die Breite und Höhe des Ovals und teilen Sie dann jede Messung durch zwei, um r1 und r2 zu berechnen (Fläche = r1 x r2 x 3,14). Beispiel – Wenn r1 3 Meter und r2 5 Meter beträgt: 3m x 5m = 15m. 15m x 3,14 = 47,1 m2
Berechnung des Rasenuntergrundvolumens
Materialien wie Erde und Sand werden in Kubikmetern und Tonnen gemessen und geordnet. Um das erforderliche Materialvolumen zu berechnen, berechnen Sie zuerst die Fläche in Quadratmetern und multiplizieren Sie sie dann mit der Tiefe, um die Kubikmeter zu erhalten. In der Regel benötigen Sie 100 mm oder 150 mm Rasenunterlage (0,1 oder 0,15 Meter).
Beispiel 1 – Sie haben ein Rechteck von 10 m x 6 m und müssen 100 mm Rasenunterlage hinzufügen. 10 mt x 6 mt x 0,1 mt = 6m3.
Beispiel 2 – Sie haben eine kreisförmige Fläche mit einem Durchmesser von 14 Metern und einem Radius von 7 Metern, die 150 mm Erde benötigt. Die Fläche beträgt 7m x 7m x 3.14 = 153.86m2. Das Volumen beträgt 153,86 m2 x 0,15 m = 23,079 m3, abgerundet auf 23 m3.
Sie können Premium-Rasenunterlage von Ihrem lokalen Rasenhersteller von Lawn Solutions Australia bestellen, um sie zusammen mit Ihrem Rasen zu liefern.