Wie man einen Messschieber benutzt

Ich habe vor ein paar Wochen geholfen, eine Maschinenwerkstatt zu unterrichten, und mir ist aufgefallen, dass viele Leute Schwierigkeiten hatten, einen Messschieber zu benutzen. Deshalb dachte ich, ich würde diese Anleitung zusammenstellen. Der Messschieber ist wahrscheinlich das am weitesten verbreitete Präzisionsmesswerkzeug in den meisten technischen Werkstätten. Messschieber gibt es in zwei Hauptvarianten: manuell und digital. In diesem Artikel werden wir jedoch nur die manuelle Version diskutieren; sobald Sie das manuelle verwenden können, ist das digitale selbsterklärend.

Möglichkeiten zur Verwendung eines Messschiebers

Ein Messschieber kann auf drei Arten verwendet werden:

  1. Außerhalb messungen.
  2. Innenmaße.
  3. Tiefe messungen.

 Verwendung eines Messschiebers Verwendung eines Messschiebers

Hier sind einige Dinge, die Ihnen helfen, das Teil, an dem Sie interessiert sind, genau zu messen:

  • Halten Sie den Bremssattel quadratisch zu den Oberflächen, die Sie messen.
  • Maximieren Sie die Kontaktfläche zwischen dem Messschieber und dem Teil; Dies hilft Ihnen, den Messschieber quadratisch zu halten.

Lesen der Vernier

messschieber kommen mit einer vielzahl von skalen; meiner meinung nach die nützlichsten diejenigen kommen mit zwei skalen:

EINE metrische skala mit einer auflösung von 0,02mm.

EINE kaiser skala mit einer auflösung von 0,001 in.

Verwendung eines Messschiebers Skalen

Die metrische Skala

Das Lesen der metrischen Skala des Messschiebers ist ein zweistufiger Prozess.

  1. Lesen Sie die Hauptskala, die Ihnen die Zahl links vom Dezimalpunkt gibt
  2. Lesen Sie die Nonius-Skala, die Ihnen die Zahlen rechts vom Dezimalpunkt gibt.

Metrisches Beispiel

Im Bild unten liegt die Nulllinie auf der Nonius-Skala zwischen 24 mm und 25 mm auf der Hauptskala. Dies bedeutet, dass der Wert 24 Punkt etwas sein wird.

Verwendung eines Messschiebers Metrische Hauptskala

Wenn Sie diese erste Messung durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie lesen, wo die Null ist und nicht die Kante des Messschiebers. Viele Leute machen diesen Fehler!

Bisher haben wir 24 mm

Der 1. Dezimalpunkt

Indem Sie prüfen, ob die Null näher an 24 mm oder 25 mm liegt, können Sie die erste Zahl nach dem Dezimalpunkt annähern. Da die Null näher an 24 mm liegt, wissen Sie, dass die erste Dezimalstelle irgendwo zwischen 0 und 0,4 liegt. Wenn die Null näher an 25 mm gewesen wäre, dann wäre es zwischen 0,5 und 0,9.

Verwendung eines Messschiebers Metrische Noniusskala

Da Sie bereits wissen, dass die erste Dezimalstelle zwischen 0 und 4 liegt, müssen Sie nur die erste Hälfte der Noniusskala betrachten. Jede nummerierte Linie auf der Noniusskala befindet sich zwischen zwei Linien auf der Hauptskala. Sie müssen die erste nummerierte Linie auf der Noniusskala finden, deren nächste Linie auf der Hauptskala rechts liegt. Beginnen Sie bei 0 und arbeiten Sie sich entlang.

Verwendung eines Messschiebers Metrische Messschieberskala Zehntel

Die nächsten Zeilen zu 0, 1 & 2 befinden sich links.

Die nächste Zeile zu 3 befindet sich rechts.

Um die erste Zahl nach dem Dezimalpunkt zu erhalten, nehmen Sie die gerade gefundene Zahl, in diesem Fall 0,3, und subtrahieren 0,1. Sie müssen 0,1 subtrahieren, da die gerade gefundene Zahl das nächste ganze Zehntel größer ist als das Teil. Dies mag zunächst etwas seltsam erscheinen, aber sobald Sie einige Teile gemessen haben, werden Sie diesen Schritt ausführen, ohne darüber nachzudenken. Daher ist die erste Zahl nach dem Dezimalpunkt 0.3 – 0.1 = 0.2

Bisher haben wir 24 + 0,2 = 24,2 mm

Der 2. Dezimalpunkt

Um den zweiten Dezimalpunkt zu erhalten, verwenden Sie die kurzen Linien zwischen den Zehntelmillimeterlinien. Es gibt 4 kurze Linien zwischen jeder zehnten Linie, daher entspricht jede dieser kurzen Linien 0,02 mm. Sie suchen nun, welche der kurzen Linien zwischen 2 Zehnteln und 3 Zehnteln am besten zu einer Linie auf der Hauptskala passt. In diesem Fall ist die zweite Zeile am nächsten.

Verwendung eines Messschiebers Metrische Messschieberskala Hundertstel

Dies gibt Ihnen einen Wert von 0,04 mm, der zum vorherigen Wert von 24,2 mm addiert wird.

Das gibt Ihnen insgesamt 24 + 0.2 + 0.04 = 24.24 mm

Ich kann nicht sehen, welches am besten passt..

Nun denken einige von Ihnen vielleicht, dass Sie den Unterschied zwischen 24.22, 24.24 und 24.26 nicht wirklich sehen können, und das ist ganz normal. Eine genaue Ablesung der zweiten Dezimalstelle zu erhalten, kann ziemlich schwierig sein, da die Zeilen alle so nahe beieinander liegen. Es braucht ein bisschen Übung. Viele Leute lehren dies mit einem Diagramm, dessen Linien alle schön beabstandet sind, um das Lesen zu erleichtern. Der Grund, warum ich mich für einen Bremssattel entschieden habe, war, dass ich hervorheben kann, dass Sie sehr vorsichtig sein müssen, wenn Sie den zweiten Dezimalpunktwert finden. Es ist sehr leicht, einen Fehler zu machen. Zum Glück ist für viele Jobs ein einziger Dezimalpunkt genau genug.

Die imperiale Skala

Das Lesen der imperialen Skala verwendet das gleiche Konzept wie die metrische Skala, unterscheidet sich jedoch subtil. Wenn Sie die imperiale Skala verwenden, gibt Ihnen die Hauptskala die Zahl links vom Dezimalpunkt und auch die erste Zahl rechts an. Auf der Hauptskala repräsentieren die großen Zahlen ganze Zoll und die 0 bis 9 dazwischen sind Zehntel Zoll.

Verwendung eines Messschiebers Imperiale Nonius-Skala

Im Bild unten befindet sich die Null auf der Nonius-Skala nach der 1-Zoll-Markierung und den Linien zwischen 2 und 3 auf der Zehntelskala.

Verwendung eines Messschiebers Imperiale Zoll und Zehntel

Das gibt Ihnen eine erste Lesung ist 1,2 Zoll.

Die 2. & 3. Dezimalstelle

Wenn Sie zwischen 1,2 Zoll und 1,3 Zoll suchen, sehen Sie, dass es 3 kleine Linien gibt. Jede dieser Linien repräsentiert 0,025 Zoll. Die Null auf der Nonius-Skala liegt zwischen 0,025 und 0,050, was uns den nächsten Messwert von 0,025 Zoll gibt.

Verwendung eines Messschiebers Imperiale Hundertstel und Tausendstel

Dies wird dann zum vorherigen Messwert von 1,2 Zoll hinzugefügt.

Was einen Messwert von 1,2 + 0,025 = 1,225 Zoll ergibt.

Schließlich müssen Sie sich die Tausendstel-Zoll-Skala ansehen, um zu sehen, welche Linie am besten zur Hauptskala passt. In diesem Beispiel sind es 12 Tausendstel.

Verwendung eines Messschiebers Imperiale Tausendstel

Dies wird dann zum vorherigen Wert addiert.

Was eine abschließende Lesung von 1.2 + 0.025 + 0.012 = 1,237 zoll.

Wenn Sie denken, Sie haben ein Verständnis dafür, wie es funktioniert, warum nicht einen Versuch an der unten; die Antworten sind direkt unter dem Bild. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, können Sie die Beispiele erneut durcharbeiten.

Verwendung eines Messschiebers Frage für Leser

Antworten

Siebenundfünfzig Punkt vier zwei Millimeter & Zwei Punkt zwei sechs ein Zoll.

Herzlichen Glückwunsch, wenn Sie sie richtig verstanden haben. Sei nicht entmutigt, wenn du es nicht getan hast, es braucht ein bisschen Übung!

Nullpunkt Fehler

Große, so können sie jetzt richtig messen ein teil und richtig lesen sie die Vernier skala; so, dass der alle sie wissen müssen rechts? Nicht ganz, es gibt eine letzte Sache; das nennt man Nullpunktfehler.

Nullpunktfehler ist, wo der Messschieber einen anderen Wert als Null liest, wenn die Backen geschlossen sind. (Wenn die Null auf der Noniusskala nicht mit der Null auf der Hauptskala übereinstimmt). Mein eigener Messschieber zum Beispiel liest -0,06 mm, das bedeutet, dass ich zu jeder Messung, die ich mache, 0,06 hinzufügen muss. Wenn Sie einen Messschieber hätten, der einen positiven Wert anzeigt, z. B. 0,04, müssten Sie 0,04 von Ihren Messungen subtrahieren.

Ihren Nullpunktfehler zu finden ist einfach. Alles, was Sie tun, ist sicherzustellen, dass die Backen sauber sind, schieben Sie den Bremssattel geschlossen und nehmen Sie eine Lesung. Sobald Sie den Fehler kennen, lohnt es sich, ihn aufzuschreiben und auf die Rückseite des Bremssattels zu kleben. Auf diese Weise kann jeder, der es aufnimmt, leicht sehen, was der Nullpunktfehler ist.

Positiver Fehler

Positive Fehler treten auf, wenn die Null auf der Noniusskala rechts von der Null auf der Hauptskala liegt. Die Messwerte sind ziemlich offensichtlich, da sie genau dem Messen eines normalen Teils entsprechen.

  • Denken Sie daran, wenn Sie einen positiven Fehler haben, müssen Sie den Fehler von den gemessenen Werten subtrahieren.

Negativer Fehler

Negative Fehler treten auf, wenn die Null auf der Noniusskala links von der Null auf der Hauptskala liegt. Um herauszufinden, was der Fehler ist, müssen Sie die Nonius-Skala von 10 rückwärts lesen. Jede Zeile ist immer noch 0,02 mm, wenn also die erste Zeile links von 10 Zeilen mit einer Linie auf Ihrer Hauptskala übereinstimmt, ist Ihr Fehler -0,02; die zweite Zeile -0,04 usw.

  • Denken Sie daran, wenn Sie einen negativen Fehler haben, müssen Sie den Fehler zu den von Ihnen gemessenen Werten hinzufügen.

Wenn Sie es so weit geschafft haben, sollten Sie ein ziemlich gutes Verständnis für die Verwendung eines Messschiebers haben.

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gerade eine wertvolle Werkstattfertigkeit erworben.

Prost,

Rob

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.