Entfernen des Geruchs von Ihrem Kühler

Entfernen des Geruchs von Ihrem Kühler

Zuletzt aktualisiert von Brandon F. am 21. Dezember 2021

Fast alle von uns haben wahrscheinlich vergessen, unseren Kühler von einem früheren Campingausflug, einem Tag auf dem See oder einer Heckklappenparty zu reinigen. Und während das Vergessen, geschmolzenes Eis oder Wasserflaschen zu leeren, wahrscheinlich keine große Sache ist, kann es zu starkem Gestank führen, wenn Sie Lebensmittel oder andere Arten von offenen Behältern für längere Zeit in Ihrem Kühler lassen!

In diesem Artikel werden einige Methoden erläutert, mit denen Sie den Geruch von faulen Lebensmitteln, Fischresten oder abgestandenem Bier aus Ihrem Kühler entfernen können. Diese Tipps können auch für fast jeden anderen unerwünschten Geruch verwendet werden, der zufällig in Ihre Lieblingseiskiste gelangt.

Bevor wir auf unsere Tipps eingehen, wollten wir eines klarstellen. Soweit wir wissen, gibt es keine narrensichere Methode, um den Geruch in allen Szenarien vollständig von Ihrem Kühler zu entfernen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Milchprodukte, Fleisch oder bestimmte Arten von Produkten für längere Zeit in Ihrer Kühlbox gelassen haben. Diese Gerüche werden buchstäblich an den Wänden Ihres Kühlers „einweichen“. Dies kann es extrem schwierig machen, die Gerüche in kurzer Zeit vollständig zu entfernen.

Aber mit Geduld und mehreren Reinigungszyklen sollten Sie in der Lage sein, einen Großteil des Geruchs auszugleichen. Sie können nie zu einem Punkt kommen, wo Ihr Kühler, nach mehreren Verwendungen, nicht irgendeine Art von Duft abschreckt. Aber die Intensität wird so subtil sein, dass sie Ihre Freude an der Verwendung nicht beeinträchtigen sollte.

Also fangen wir an!

Lassen Sie Ihren Kühler für eine Weile „auslüften“

Wenn Sie zum ersten Mal feststellen, dass Sie versehentlich einige Gegenstände in Ihrem Kühler gelassen haben, ist das erste, was Sie tun möchten (nachdem Sie die faulen Gegenstände natürlich weggeworfen haben!) ist zu öffnen die kühler deckel und alle es zu luft aus. Stellen Sie den Kühler in einen Außenbereich mit viel Luftzirkulation.

Wir haben festgestellt, dass eine einfache Luftzirkulation über ein paar Tage Wunder bewirkt, um die Gerüche zu entfernen. Es scheint auch, dass die Standardreinigungsmethoden in den ersten Tagen nach dem Entfernen der Elemente nicht so effektiv zu sein scheinen.

Tragen Sie eine Bleichmittelmischung auf

Nachdem Sie Ihren Kühler auslüften lassen, möchten Sie ihn mit etwas Bleichmittel schlagen.

Viele Leute geben Bleichmittel in ihren Kühler und erwarten, dass es alle Gerüche entfernt. Dies geschieht jedoch normalerweise nicht.

Bleichmittel wird verwendet, um alle verbleibenden geruchsverursachenden Bakterien oder Organismen abzutöten, die an den Wänden Ihres Kühlers wachsen. Aber als Geruchskämpfer wird es nicht viel bringen. Stellen Sie sich Bleichmittel vor, um zu verhindern, dass sich die Gerüche verschlimmern, da Sie die Bakterien abtöten, die die Gerüche verursachen.

Aber um die bereits vorhandenen Gerüche tatsächlich zu stoppen? Es gibt bessere Optionen, auf die wir in den nächsten Abschnitten eingehen werden.

Wir verwenden gerne ein Bleichmittel-Wasser-Gemisch. Wir machen etwa 1 Teil Bleichmittel zu 4 Teilen Wasser. Wir werden diese Lösung in eine Sprühflasche geben und großzügig alle Wände und den Innendeckel unseres Kühlers besprühen.

Manche Leute füllen den Kühler einfach mit der Bleichmasse auf. Wir haben festgestellt, dass dieser Ansatz nicht effektiver ist als die Sprühflaschenmethode. Sie laufen auch Gefahr, dass die Lösung aus dem Kühler austritt und auf den Boden gelangt. Dann müssen Sie sich mit den Folgen auseinandersetzen, wenn Bleichmittel auf Ihr Gras, Beton, Deck oder wo auch immer Sie Ihren Kühler aufbewahrt haben.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Bleichmittelanwendung am besten auf weißen hartseitigen Kühlern verwendet wird. Ein Kühler, der innen gefärbt ist, kann aufgrund des Bleichmittels verblassen. Außerdem ist jede Art von weichseitigem Kühler viel anfälliger für Farbverfärbungen durch das Bleichmittel.

Wir lassen diese Bleichmittelverbindung etwa 8 Stunden einwirken. Wir werden dann den Kühler erneut mit einem starken Spray treffen und diesen Vorgang 2 bis 3 Tage lang wiederholen. Wir werden den Deckel während dieses Vorgangs weiterhin offen halten.

Schrubben Sie die schwer zugänglichen Stellen

Die meisten von uns sollten diese Taktik vom Baden oder Duschen kennen. Es ist wichtig, dass Sie auf die schwer zugänglichen Stellen Ihres Kühlers achten, an denen ein einfaches Spray möglicherweise nicht ankommt.

Dies kann Rillen umfassen, in die Sie Ihre Kühlteiler oder Eisbeutel schieben, die inneren Scharnierhohlräume zwischen dem Körper des Kühlers und dem Deckel und das Loch, in das die Stange für den Deckel gleitet. Diese Bereiche können Brutstätten für Bakterien sein und werden in einer typischen Reinigungssitzung oft übersehen.

Wir möchten eine alte Zahnbürste oder Q-Tips für diesen Prozess bekommen. Tauchen Sie Ihre Zahnbürste oder andere Reinigungsgeräte in Ihre Bleichmittelverbindung und schrubben Sie den betroffenen Bereich großzügig. Setzen Sie diesen Vorgang fort, wenn Sie den Rest Ihres Kühlers mit der Bleichmasse besprühen.

Geruchsabsorber auftragen

An diesem Punkt sollten Sie fast alle verbleibenden Bakterien abgetötet haben, die die stinkenden Gerüche erzeugen. Es wird jedoch wahrscheinlich immer noch einige anhaltende Gerüche geben, die von den Wänden absorbiert wurden.

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um mit einem Geruchsabsorber zu gehen.

Ein Geruchsabsorber ist etwas, das die Gerüche „aufsaugt“. Sie verwenden wahrscheinlich bereits zwei der häufigsten in Ihrem Haus: Holzkohle und Backpulver.

Holzkohlekanister sind häufig in Luftfiltern, Aquarien oder Poolreinigern enthalten. Sie sind großartig darin, Luft oder Flüssigkeit durch sie hindurchtreten zu lassen, während sie mikroskopisch kleine geruchsverursachende Partikel fangen.

Und fast alle von uns haben wahrscheinlich eine Schachtel Backpulver in der Rückseite unseres Kühlschranks. Viele Katzenstreu haben auch Backpulver in sie gemischt wegen seiner großen Fähigkeit, Geruch zu bekämpfen.

Füllen Sie Ihren Kühler mit Backpulver/Holzkohle. An dieser Stelle ziehen wir es vor, den Deckel zu schließen. Dies liegt daran, dass die Holzkohle und / oder das Backpulver einen Teil ihrer Absorptionsfähigkeit bei „äußeren“ Gerüchen, die durch die Luft strömen, erschöpfen können. Sie möchten sicherstellen, dass es sich auf die Gerüche konzentriert, die Ihr Kühler ausstrahlt, nicht auf die Außenluft.

Wir lassen die Geruchsabsorber je nach Größe des Kühlers und Geruch einige Tage bis zu einer Woche oder länger im Kühler ruhen. Wenn Sie einen extrem großen und stinkenden Kühler haben, müssen Sie möglicherweise mehrere Zyklen durchführen. Dies erfordert das Entleeren der erschöpften Geruchsabsorber und das Füllen des Kühlers mit einer frischen Charge.

Wenn Sie Ihren Kühler öffnen und nicht sofort den stechenden faulen Geruch riechen können, der vorher da war, sind Sie auf dem richtigen Weg.

Mit etwas Seifenwasser einfüllen

Nach dem Geruchsabsorptionsprozess haben wir festgestellt, dass das Einfüllen einer Seifenwasserverbindung ein guter nächster Schritt ist. Dies scheint den größten Teil des verbleibenden Geruchs abzuwehren, der den Ansturm von Backpulver und Holzkohle überlebt hat.

Wir verwenden gerne eine Hand-/Spülmittel wie Dawn. Wir werden einen Teil Seife in 5 Teile Wasser mischen und in eine Sprühflasche füllen. Wir werden es dann über das gesamte Innere des Kühlers sprühen und es (bei geschlossenem Deckel) etwa einen Tag ruhen lassen. Danach werden wir das Innere großzügig mit einem Wasserschlauch besprühen und an der Luft trocknen lassen.

Die Verwendung von Seifenwasser als erste Verteidigungslinie scheint nicht viel zu bewirken. Sie müssen mit etwas mehr Heavy-Duty wie Bleichmittel gehen und dann mit einem Absorber vor der Seifenanwendung folgen.

Beenden Sie es mit einigen Aromaten

Nach dem Seifenschritt beenden wir die Dinge gerne, indem wir großzügig einige starke Aromaten auftragen. Dies ist so etwas wie Zitronensaft oder Essig. Dies tut nicht viel, um die verbleibenden Gerüche zu bekämpfen, sondern hilft, sie zu maskieren. Es scheint, dass kühlere Wände (insbesondere bei dickeren hartseitigen Kühlern) nach der Reinigung noch Monate lang gelegentlich einen faulen Geruch abgeben. Der Zitronensaft wirkt wie eine Art Parfüm, das hilft, diese kleinen Ausbrüche zu maskieren.

Die beste Verteidigungslinie ist die richtige Reinigungsetikette

Während es Methoden gibt, um den Geruch von Ihrem Kühler zu entfernen, ist die beste Methode, Ihren Kühler niemals diesen Punkt erreichen zu lassen.

Achten Sie darauf, Gegenstände immer sofort aus Ihrem Kühler zu entfernen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie vorhaben, Ihren Kühler in heißen Klimazonen draußen zu lassen. Die hohen Temperaturen, die in den Sommermonaten und in wärmeren Klimazonen auftreten, können dazu beitragen, den Verderbungsprozess zu katalysieren.

Stellen Sie sicher, dass sich alle Gegenstände, die Sie in Ihrem Kühler aufbewahren möchten, in versiegelten Behältern befinden. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie einige große Druckverschlussbeutel mitbringen, in denen Sie die offenen Gegenstände aufbewahren können. Wir wickeln gerne Gegenstände wie Fleisch oder Käse in eine dichte Saranverpackung und dann eine doppelte Schicht in Druckverschlussbeuteln. Dies bietet mehrere Schutzschichten zwischen den Lebensmitteln und der Außenluft.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel weitergeholfen hat. Wenn Sie weitere Tipps oder Tricks haben, die Sie entdeckt haben, um Ihre kühleren Gerüche in Schach zu halten, wenden Sie sich an uns und lassen Sie es uns wissen!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.